- 1991
Gründung als Austria Ersatzteil Dienst (gemeinsam mit DANZAS)
- 1992
Einführung von Rollcontainern als Mehrweggebinde
- 1993
Einführung von Mehrwegboxen
- 1998
Flächendeckendes Track & Trace für das gesamte Nachtexpress Netzwerk
- 2000
Aus Austria Ersatzteil Dienst wird die Lagermax AED GmbH & Co KG und
begibt sich somit unter das Dach der Lagermax Gruppe
- 2003
Der heutige Standort der Niederlassung in Wien (Ailecgasse 36) wird bezogen
- 2004
- 1. Erweiterung Standort Wien
- EU Beitritt CZ, SK, HU, SI
- Flächendeckender Nachtexpress in der gesamten Region
- 2007
- 2. Erweiterung Standort Wien
- Terminal Eröffnung in Obertrum
- Neuer Standort in Kalsdorf bei Graz
- 2009
Track & Trace Erweiterung für Retourwaren
- 2010
Track & Trace Erweiterung für Mehrweggebinde
- 2011
- Gründung von ESLA (European Service Logistics Association) gemeinsam mit
LPR, DANX und SLS
- Eröffnung Terminal Telfs
- 2012
GPS Unterstützung von T&T
- 2014
Einführung von Nachtexpress in Kroatien
- 2015
Gründung des Produkts EPN® (European PUDO® Network), dem
einzigen flächendeckenden bemannten Pick Up Drop Off Netzwerk Österreichs
- 2016
Die Grenze von täglich 5000 Sendungen und 20000 Packstücken in der
Nachtexpress Region (AT, CZ, SK, HU, SI) wird überschritten
- 2017
Aufbau einer spezialisierten Ersatzteillogistik mit 24/7/365-Verfügbarkeit in Österreich
- 2018
Erweiterung der Logistikleistungen durch Aufbau von eines flächendeckenden
FSL (Forward Stocking Location) Netzes in Österreich
Erweiterung des CEE-Nachtexpress Netzwerkes um die Länder Bulgarien
und Rumänien
- 2019
Markteinführung der Lagermax AED Aftersales App
Start der After Sales Logistik mit FSL Struktur in der gesamten CEE Region
- 2020
Die Lagermax Gruppe feiert ihr 100-jähriges Jubiläum
- 2021
Die Lagermax AED begeht ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum